Die Orangutans sollen leben
Film (DVD)

'Klappentext':
* Die ORANG-UTANS sollen leben
Ein Kinderfilm ab 4. Schuljahr; 15 Min.
Was hat mein Schokoladeneis mit Orang-Utans zu tun? Und warum müssen Pia und Mogi in Indonesien veilleicht hungern, wenn ich Tiefkühlpizza esse? Fragen, die sich Kinder noch nie gestellt haben. Dieser Kinderfilm gibt Antworten. Er entführt uns in das Herz von Borneo, wo die Geschwister Pia und Mogi leben. Den unendlichen Urwald, der ihr Dorf einst umgab und die Familien ernährte, gibt es nicht mehr. Er wurde abgeholzt für Palmölplantagen, weil in Deutschland und Europa immer mehr Palmöl verlangt wird - z.B. für Lebensmittel und Autotanks. Aber wir können etwas tun, damit nicht auch die letzten Orang-Utans ihren Lebensraum verlieren.
Die Nachhaltigkeitslüge-Wie die Palmölindustrie die Welt betrügt
Ab 9. Schuljar, 12 Min.
Europa will "grüne" Energie und billiges Fett - deshalb pflanzen Großkonzerne Palmölplantagen bis zum Horizont und holzen dafür die Tropenwälder ab. "Nachhaltigkeits-Siegel" sollen das Gewissen der Verbraucher beruhigen. Doch Nachhaltigkeit gibt es nicht - das zeigt diese Dokumentation aus Indonesien: Dort holzt Wilmar International, der weltgrößte Palmkonzern, ohne Genehmigung den Regenwald ab, verseucht Flüsse und Seen und vertreibt die Menschen mit Gewalt von ihrem Land - und das alles trotz Siegel.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Standort: PR SI

Schlagwörter: Natur Verantwortung Hunger Energie Schöpfung Tiere Indonesien Dritte_Welt

Interessenkreis: PRIM SEK1 Gemeindearbeit Religionsunterricht

SDVD_III_7

Die Orangutans sollen leben. - Hamburg : Rettet den Regenwald e.V. - 27' : Ill. (farb.) + Begleitheft

Zugangsnummer: 2012/0674 - Barcode: 00002429
Dritte Welt - Film (DVD)