Jung, Martin H.
Die Reformation Theologen, Politiker, Künstler
Buch

"Klappentext": Mit der Reformation beginnt die Neuzeit, aber auch die bis heute andauernde Spaltung der abndländischen Christenheit in zwei Konfessionen. Die theologischen Entscheidungen und die Prägungen der Frömmigkeit, die im Protestantismus umd in Katholizismus des 16. Jahrhunderts getroffen wurden, wirken bis in die Gebenwart. In einer Zeitspanne von 1517 bis zum Augsburger Religionsfrieden 1555 nimmt Jung Luther und andere Reformatoren in den Blick, aber auch ihre Anhänger und ihre Gegener, Männer und Frauen, ferner Politiker und Bischöfe sowie Künstler und Gelehrte, die für die Epoche von Bedeutung waren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jung, Martin H.

Schlagwörter: Juden Politik Staat Reformation Frauen Reformationsgeschichte Zwingli Philipp_Melanchthon Johannes_Calvin Thomas_Müntzer

Interessenkreis: ERWA

C_151

Jung, Martin H.:
¬Die¬ Reformation : Theologen, Politiker, Künstler / Martin H. Jung. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2008. - 178 S. : Ill.
ISBN 978-3-525-55782-2 Kt. : ca. sfr 27.20 (freier Pr.

Zugangsnummer: 2009/1051 - Barcode: 00001474
Kirchengeschichte - Buch