Hofmann, Dietrich
DIE SCHÖPFUNG ALS MASKENBALL Anregungen für eine Projektwoche zur Schöpfungsgeschichte Sekundarstufe II
Buch

Das Thema "Schöfpung" und die Schöpfungsgeschichte (Gen 1) wurde gewählt und die "Schöpfung" im Prozess der Erschaffung von Maskenwesen zu den einzelnen Schöpfungstagen studiert und abschließend als Maskenball gestaltet. Dabei ergänzen sich das Thema "Schöpfung" und die Methode "Maskenbau" auf vielfältige Weise. Wir begegnen in den Masken mannigfachen religiösen Inhalten und Formen und nehmen sie mit auf in den thematisch orientierten Gestaltungs- und Lernprozess. Mit der "Schöpfung" der Maskenwesen im Anschluss an die sieben Tage der ersten Schöpfungsgeschichtenahmen wir "Schöpfung" wahr und erfuhren sie in praktischer Tätigkeit. "Schöpfung" wurde - im doppelten Sinne des Wortes - begreifbar: Mit den Händen suchten wir zu begreifen, was sinnlich zu schauen und begrifflich zulernen war.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hofmann, Dietrich

Schlagwörter: Phantasiereise Erfahrung Schöpfung Theater Projektunterricht Maske Handlungsorientierter Unterricht

Interessenkreis: Sekundarstufe_II

Hofmann, Dietrich:
DIE SCHÖPFUNG ALS MASKENBALL : Anregungen für eine Projektwoche zur Schöpfungsgeschichte Sekundarstufe II / Dietrich Hofmann/Gottfried Ort. - DIE SCHÖPFUNG ALS MASKENBALL + Ill. - In: Religion_heute o.Jg., 1997, H.32, S.248-257 Mit ausführlicher Anleitung zum Bau einer kaschierten Maske.

Zugangsnummer: 0001/0537
Buch