Der evangelische Erzieher
Buch

aus dem Inhalt:
** Die Veränderung von Wirklichkeit durch neue Kommunikationsmedien und Computer. Herausforderung für Schule und Unterricht. Stellungnahme der AEED zur Entwicklung und Wirkung der neuen Informations- bzw. Kommunikationsmedien und der Computer zur Bedeutung dieser Technologien in Erziehung und Bildung. (Kurzfassung)
** "Medien verändern die Wirklichkeit-durch wen?
** Jesus Christus-eine "grundsätzliche Wende in der Geschichte der Pädagogik"?
** Jenseitsvorstellungen in den nichtchristlichen Religionen
** Narziß erlöst sich nicht selbst-Gedanken zur kirchlichen Jugendarbeit
** Josephs Traum-ausgeträumt?
** Das Selbstverständnis des evangelischen Religionslehrers. Systematisch-theologische Erwägungen
** Zur Bestimmung von Sinn, Religion, Weltanschauung und christlichem Glauben.Differnzierende theologische und religionspädagogische Reflexionen in weiterführender Absicht


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Der evangelische Erzieher

Schlagwörter: Jugendlicher Medien Neue Medien Weltanschauung Kind Religion Wirklichkeit Schule Unterricht Kommunikation Computer Traum Medienpädagogik Lehrerfortbildung Joseph Sinn Jesus_Christus

Z_II_1987/2

Der evangelische Erzieher. - 39.Jahrgang, 1987. - (Der evangelische Erzieher; 1987/2)

Zugangsnummer: 0000/3426 - Barcode: 90344301
Zeitschriften - Buch