Otten, Gabriele
Digitale Welten Zeitschrift für den katholischen RU - SI/II
Buch

"Aus dem Inhalt":
THEOLOGISCHE PERSPEKTIVEN
- Identität, Beziehung und Information
- Ethik für die Produser des digitalen Zeitalters
- Chancen und Risiken des digitalen Netzwerks
- Chancen und Gefahren des Computers- und
Internetzeitalters
UNTERRICHTSPRAXIS
- Wer bin ich und wo bin ich wer ?
Identitätsmanagement im Netz
(Jahrgang 5/6)
- Eine medienethische Auseinandersetzung mit den
Risiken und Gefahren des sozialen Netzwerks
(Jahrgang 7/8)
- Wenn mein "digitales Ich" mein "Ich" überrollt
Identitätsentwicklung, Pubertät und Mobbing
(Jahrgang 9/10)
- Computergestütztes, fächerverbindendes Lernen
(Jahrgang 9/10)
- Zwischen Technikaffinität und Kulturpessimismus
(Sekundarstufe II)
- Kiche in digitalen Welten
(Sekundarstufe II)
UNTERBRECHUNG
- Kann man im Internet beten ?
Nicht nur Information, sondern auch Lebens- und
Glaubensraum


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Rellis

Personen: Otten, Gabriele Paessens, Jutta

Schlagwörter: Gebet Neue Medien Ethik Soziales Netzwerk Identität Digitale Medien Identitätsfindung Mitmenschliche_Beziehungen

Interessenkreis: SI SII

L_V_63/2015/1

Otten, Gabriele:
Digitale Welten : Zeitschrift für den katholischen RU - SI/II / Gabriele Otten; Jutta Paeßens. - Paderborn : Schöningh, 2014. - 64 S. : Ill. farb. graph. Darst. + CD. - (Rellis)

Zugangsnummer: 2016/0677 - Barcode: 00005525
Sekundarstufe II - Schulbücher - Lehrerhandbücher - Buch