Baldermann, Ingo
Einführung in die biblische Didaktik
Buch

"Klappentext": Das Buch gibt Anstöße zu einer neuen Reflexion der religionspädagogischen Diskussion und Anregungen zur eigenen Unterrichtsgestaltung. Im Vergleich zu anderen bibeldidaktischen Werken entwickelt diese Einführung ihre Didaktik aus den biblischen Texten selbst:Sie zeigt die eigene Didaktik der biblischen Texte im unterrichtlichen Vollzug, läßt so auch die Leser selbst an diesem entdeckenden Lernen teilhaben und ordnet das dort Entdeckte reflektierend in größere Zusammenhänge ein. - Leitendes Anliegen des Autors ist die Vermittlung einer glaubwürdigen Hoffnung an die kommende Generation - wo aber läßt sichHoffnung so intensiv lernen wie in der Bibel? Die Einführung entwirft eine Didaktik der Hoffnung, die das didaktische Potential der unterschiedlichen biblischen Sprachformen für eine Alphabetisierung in der Sprache der Hoffnung fruchtbar macht. Anhand elementarer Unterrichtsprozesse werden Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen, eigene Zugangsmöglichkeiten zu biblischen Texten, zur Gottesfrage und schließlich zur Auferstehungshoffnung eröffnet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Baldermann, Ingo

Schlagwörter: Bibel Wunder Didaktik Hoffnung Paulus Tod Angst Kind Gerechtigkeit Auferstehung Erzählen Christologie Psalmen Gleichnisse

Interessenkreis: ERWA Bibel

M_499

Baldermann, Ingo:
Einführung in die biblische Didaktik / Ingo Baldermann. - 2., unveränd. Aufl. - Darmstadt : Wiss. Buchges., 2005. - XI, 239 S. ; 22 cm + Stichw./Bibelstellenreg. ab S. 235
ISBN 978-3-534-10394-2

Zugangsnummer: 2007/0103 - Barcode: 91979701
Unterrichtsmodelle, Arbeitshilfe - Buch