Merten, Gregor
Engel der Kulturen Kunstprojekt zur Förderung des interkulturellen / interreligiösen Dialogs

Im Symbol Engel der Kulturen stehen die Zeichen der drei abrahamitischen Weltreligionen stellvertretend für alle Kulturen und Religionen. Sie tauchen nur halb aus dem umgebenden Ring auf, die komplette Form wird erst durch die innere Wahrnehmung des Betrachters sichtbar. Auch die in den Zeichen erkennbaren geometrischen Grundformen Dreieck, Quadrat und Kreis versinnbildlichen die Vielfalt aller kulturellen Erscheinungsformen.

in dem Material-Set sind folgende Dinge enthalten:
** Engel der Kulturen, zweiteilige Holzscheibe, 30 cm Duchmesser
** Engel der Kulturen, zweiteilig, bemalbarer Karton.Anschauungsmaterial für Tauschaktion
** Postkarten in 5 verschiedenen Motiven
** Beschreibung des Kunstprojekts
** didaktisches Material für Kitas, Schulen und Jugendeinrichtungen zur Förderung interkultureller Kompetenz
** Engel im Trialog. Eine Materialsammlung für den Unterricht in der Grundschule
** Entstehung, Bedeutung und Symbolik des Engels der Kulturen
** Ausgabe forum religion 2/2011 (in Auszügen: Interreligiöses Lernen - Begegnung mit Judentum und Islam


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Merten, Gregor Dietrich, Carmen

Schlagwörter: Islam Judentum Toleranz Christentum Interkultureller Dialog Weltreligionen Interreligiöser Dialog Vielfalt

Interessenkreis: ELEM PRIM ERWA SI SII

M_III_40

Merten, Gregor:
Engel der Kulturen : Kunstprojekt zur Förderung des interkulturellen / interreligiösen Dialogs / Gregor Merten; Carmen Dietrich. - Burscheid : Engel der Kulturen-Stiftung, 2016

Zugangsnummer: 2023/0591 - Barcode: 00018468
Materialboxen -