Evangelische Landeskirche in Baden und Württemberg
entwurf Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht - Um ein gutes Brot zu backen, braucht man vor allem eines: Respekt.
Zeitschriftenheft

Aus dem Inhalt: Brot/Basiswissen zum Thema Brot - "Dies Stückchen Brot..."/Kultur- und religionsgeschichtliche Notizen - Biblisches Brot/Brot als Nahrungsmittel und Symbol in biblisch-theologischer Perspektive - Unterwegs zwischen Speisungsgeschichte und Unterricht/Performative Schritte auf dem Weg zur bibeldidaktischen Kompetenz - Der Kampf um das tägliche Brot/Menschenrechtsarbeit für eine Welt ohne Hunger - Brot auf dem Altar, Brot auf dem Tisch/RUin der Grundschule - "Das ist voll unfair, echt!"/Kinder erfahren die Verteilung von Gütern in der Einen Welt und machen sich darüber Gedanken - They feed the world-"We feed the world!"/Ein cineastischer Zugang zum gedeckten Tisch - Plakatische Brotvermehrung/Ein Unterr.-Projekt für die Kl. 10-13 - Unser tätglich Brot gib uns heute/Ein traditionsgeschichtlicher Längsschnitt in biblisch-theologischer Perspektive - Die Speisung der 5000...im Gespräch mit Achtkläassler/innen - Brot und Revolution - u.a.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: entwurf 3/2009

Personen: Evangelische Landeskirche in Baden und Württemberg

Standort: PR SI SII ER

Schlagwörter: Bibel Vaterunser Gerechtigkeit Kultur Hunger Brot Dritte_Welt

Interessenkreis: ERWA Gemeindearbeit Religionsunterricht

Z_XIII_2009/3

Evangelische Landeskirche in Baden und Württemberg:
entwurf : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht - Um ein gutes Brot zu backen, braucht man vor allem eines: Respekt. - Seelze : Friedrich, 2009. - 65 S. : Ill. f + sw + 3 Folienblätter farbig. - (entwurf 3/2009). - Mk_6-30-44;
0342-6519

Zugangsnummer: 2009/0979 - Barcode: 00001389
Zeitschriften - Zeitschriftenheft