Benedict, Hans-J³rgen
Erinnern - Vergessen - Vers÷hnen r Tagung drei Wege, mit den Untaten des eigenen Volkes umzugehen
Buch

Die deutsche Gedenkkultur der Nazi-Verbrechen gilt europaweit als vorbildlich. Sie ist zum Kernbestand deutscher Identitõt geworden. Vergessen gilt demgegen³ber einer Generation, deren Eltern und Gro¯eltern die Verbrechen der Nazizeit lange Zeit verdrõngten, als schlimmes Vergehen. Hans-J³rgen Benedict geht in seinem pers÷nlich gefõrbten Essay drei Wegen nach, mit den Untaten der Geschichte umzugehen - als Wege, die sich ergõnzen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Deutsches Pfarrerblatt

Personen: Benedict, Hans-J³rgen Hans-J³rgen Benedict

Schlagwörter: Vers÷hnung Gedenken Vergessen Erinnerungskultur

150.15_2014/1

Benedict, Hans-J³rgen:
Erinnern - Vergessen - Vers÷hnen r Tagung : drei Wege, mit den Untaten des eigenen Volkes umzugehen / Hans-J³rgen Benedict. - (Deutsches Pfarrerblatt; 2014/1). - In: Deutsches_Pfarrerblatt, 114. Jg., 2014, 1, S.20-24

Zugangsnummer: 0000/1043 - Barcode: 90105301
Zeitschriften - Buch