Roser, Matthias
Es gibt (k)einen Gott?! Umfassende Materialien zum Thema Gottesfrage, Atheismus und Agnostizismus
Buch

'Klappentext': Der unendliche Streit um Gott - die verschiedenen Standpunkte im Unterricht diskutieren!
"Wenn es einen Gott gäbe, wie kann er dann so viel Tod, Leid und Schmerz zulassen?" - Gehen Sie gemeinsam mit Ihren Schülern dieser spannenden Frage nach und beleuchten Sie die atheistischen/agnostischen (auch modernen) Klassiker und die möglichen Antworten der Theologie bzw. des Glaubens. Hierbei lernen die Schüler neben wissenschaftlichen Arbeiten, kontroverse positionen zu überprüfen und kritisch zu betrachten. In der Diskussion über die säkulare Religionsgeschichte der Moderne und den "neuen Atheismus" entwickeln und reflektieren Ihre Schüler eigene religiöse Standpunkte lernen, diese auch zu vertreten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Roser, Matthias

Schlagwörter: Atheismus Religionskritik Gott Kirche Anthropologie Marxismus Religion Theologie Monotheismus Kant Gottesvorstellungen Konfessionen Säkularisation Aufklärung Sigmund_Freud

Interessenkreis: SEK2 Unterrichtsentwürfe Materialien Religionsunterricht

M_552/2

Roser, Matthias:
Es gibt (k)einen Gott?! : Umfassende Materialien zum Thema Gottesfrage, Atheismus und Agnostizismus / Matthias Roser. - Donauwörth : Auer, 2011. - 80 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 297 mm x 210 mm. - (Auer macht Schule)
ISBN 978-3-403-06726-9 : EUR 19.90 (DE), EUR 19.90

Zugangsnummer: 2012/0715 - Barcode: 00002475
Unterrichtsmodelle, Arbeitshilfe - Buch