Willi, Thomas
Esra Der Lehrer Israels
Buch

'Klappentext':
Gestalt und Gestaltung verbinden sich im Fall des biblischen Esra aufs Engste. Als Lehrer Israels prägt er die Weise, wie sich das jüdische Volk des göttlichen Wortes, der lebendigen Tora, entwickelte.
Über Esra informieren die biblischen Kapitel 7 bis 10 und Nehemia 8. Eine sorgfältige Übertragung des hebräisch-aramäischen Textes leitet über zur Darstellung. Eingestreute Exkurse eröffnen den Blick in die Umwelt des Alten und Neuen Testamentes. Die Wirkungsgeschichte konzentriert sich auf das apokalyptische und rabbinische Judentum und auf Beda als großen Ausleger des Mittelalters.
Im 'Doppelbuch' Esra-Nehemia tritt Esra als Gegengewicht zu dem solitär handelnden Nehemia auf. Die Historiker seit langem irritierende Frage nach dem Verhältnis dieser beiden findet eine überrraschende Lösung, wenn man die Tatsache ernst nimmt, das nicht nur die geschilderten Personen, sondern auch das Buch selbst seine Geschichte hat.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Biblische Gestalten 26

Personen: Willi, Thomas

Schlagwörter: Tora Esra Nehemia

Interessenkreis: ERWA SEK2 Bibel

B_III_P_4/26

Willi, Thomas:
Esra : Der Lehrer Israels / Thomas Willi. - Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 2012. - 262 S. : Ill., s/w graph. Darst. ; 19 cm. - (Biblische Gestalten; 26). - Literaturverz. S. 255 - 262
ISBN 978-3-374-03049-1

Zugangsnummer: 2013/0299 - Barcode: 00002940
Buch