Evangelische Theologie Impulse der Reformation für die gegenwärtige theologische Wissenschaft
Buch

aus dem Inhalt:
** Luther als Ausleger der 10 Gebote
** Martin Luther und der Jakobusbrief
** Frühe Kirche, konfessionelle Identität und Ketzer
** Thelogie als transisziplinäres Wissen
** Biblische Hermeneutik als Basis der Ethik Martin Luthers
** Kompetenz statt Weihe. Der "Unterricht des Visitatoren" als Vorform praktisch-theologischer Theoriebildung
** Das "Priestertum aller Gläubigen" als Erbe der Reformation im Spiegel aktueller religionspädagogischer Diskurse


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Evangelische Theologie

Schlagwörter: Kirchengeschichte Ethik Theologie Identität Reformation Hermeneutik Dekalog Priestertum aller Gläubigen Jakobus Frühe_Kirche

Interessenkreis: ERWA

150.7_2017/6

Evangelische Theologie : Impulse der Reformation für die gegenwärtige theologische Wissenschaft. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2017. - (Evangelische Theologie; 2017/4)

Zugangsnummer: 2018/0443 - Barcode: 00009383
Zeitschriften - Buch