Evangelische Theologie Schwerpunkt: Islam und interreligiöse Beziehungen
Buch

aus dem Inhalt:
** Der Gott Israels und das Volk Israel im Koran
** Kenntnis-Konsens-Kontroversität: kirchliche Papiere zum Verhältnis Christen und Muslime und der Begriff des Dialogs
** Salafismus / Salafiyya als historische Reformbewegung und ihr Einfluss auf islamische Strömungen der Gegenwart** Ethik zwischen Universalisierbarkeit und Lebensnähe** Protestantismus und politische Partizipation


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Evangelische Theologie

Schlagwörter: Koran Islam Ethik Theologie Politik Protestantismus Partizipation Interreligiöser Dialog Salafismus

Interessenkreis: ERWA

150.7_2019/3

Evangelische Theologie : Schwerpunkt: Islam und interreligiöse Beziehungen. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2019. - (Evangelische Theologie; 2019/3 2019/2)

Zugangsnummer: 2019/0480 - Barcode: 00010764
Zeitschriften - Buch