Evangelische Theologie Religionsunterricht im Wandel
Buch

aus dem Inhalt:
** Marcell Saß, Transformationen.Beobachtungen zur Situation des Religionsunterrichts
** Henrik Simojoki und Jan Woppowa, Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht. Zwischenbilanz und Zukunftsperspektiven
** Thorsten Knauth und Wolfgang Weiße, Der Hamburger Weg eines dialogischen Religionsunterrichts für alle. Partizipation aller?
** Michael Domsgen und Frank M. Lütze, Religionsunterricht in Ostdeutschland. Zu alten und neuen Herausforderungen
** Tark Badawia, Die Suche nach Weisheit ist jedermanns Pflicht. Islamische Religionsethik mit Schrift und Weisheit
** Klaus Blesenkemper, Religion im Ethikunterricht. Prämissen, inhalte und Ziele
** Bernd Oberdorfer, Nach 20 Jahren: Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre. Rezeption und weiterführende Perspektiven


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Evangelische Theologie

Schlagwörter: Ethik Weisheit Partizipation Rechtfertigung konfessionell-kooperativ

Interessenkreis: ERWA

150.7_2020/1

Evangelische Theologie : Religionsunterricht im Wandel. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2020. - Seiten 1-80. - (Evangelische Theologie; 2020/1)

Zugangsnummer: 2020/0147 - Barcode: 00011468
Zeitschriften - Buch