Evangelische Theologie
Buch

aus dem Inhalt:
Jean-Marc Tétaz/ Martin Leiner, Für eine neue hermeneutische Theologie
** Jakob Wöhrle, Von der Fähigkeit des Menschen, das Gute zu tun.Die Kain und Abel-Erzählung im Kontext der nichtpriesterlichen Urgeschichte
** Henning Wrogemann, Interreligiös Theologie betreiben? Raumtheoretische Erwägungen zu theologischer Existenz in Situationen religiöser Pluralität
** Jörg Hübner, Reich-Gottes-Hoffnung als Auferstehungs-Resonanz. Hartmut Rosas Resonanzkonzept ins Gespräch gebracht: ein theologisches Experiment
** Gregor Etzelmüller, Ingolf U.Dalferth-Wirkendes Wort


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Evangelische Theologie

Schlagwörter: Hoffnung Kain Reich Gottes Hermeneutik Evangelische Theologie Urgeschichte Abel Interreligiosität Pluralität Resonanz

Interessenkreis: ERWA

150.7_2021/3

Evangelische Theologie. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2021. - Seiten 161 - 240. - (Evangelische Theologie; 2021/3)

Zugangsnummer: 2021/0342 - Barcode: 00016732
Zeitschriften - Buch