Nüchtern, Michael
EZW-Texte: Religionstheologie und Apologetik - Zur Identitätsfrage in weltanschaulichen Dialogen
Buch

Aus dem Inhalt: Das unterscheidend Christliche und der religiöse Pluralismus - Apologetische Aufgaben und religionstheologische Perspektiven - Neues Identitätsbewusstsein/Rückschritt oder Fortschritt? - "Identity turn" im christlich-muslimischen Dialog - Religiöse Identitätsbildung/Entwicklungspsychologische Überlegungen unter besonderer Berücksichtigung christlicher Sondergemeinschaften - Globalisierte Sinnsuche/Die moderne Esoterik als universalreligiöse Bewegung - u.a.

Dieses Medium ist 12 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Nüchtern, Michael

Schlagwörter: Islam Religion Christentum Theologie Esoterik Entwicklungspsychologie Apologetik Identitätsfindung

Interessenkreis: ERWA Gemeindearbeit Religionsunterricht

M_325/201

Nüchtern, Michael:
EZW-Texte: Religionstheologie und Apologetik - : Zur Identitätsfrage in weltanschaulichen Dialogen / Michael Nüchtern; Stefan Schütze. - Berlin : EZW, 2009. - 79 S. - (EZW-Texte, 201/2009)
ISSN 0085-0357

Zugangsnummer: 2009/0138 - Barcode: 00001084
Unterrichtsmodelle, Arbeitshilfe - Buch