Weick, Christoph
FAIR PLAY FOR FAIR LIFE ein Unterrichtsentwurf für den Religionsunterricht in einer 4. und 5. Klasse

Wenn im Juni diesen Jahres in den deutschen Fußballstadien die FIFA-Weltmeisterschaft ausgetragen wird, werden Millionen von Menschen an den Fernsehgeräten und in en Stadien gebannt auf das Spielgerät starren: den offiziellen WM-Ball. Kinder- und natürlich auch Erwachsenenaugen werdenbeim Kauf eines solchen Balls leuchten. Doch wo kommen diese Bälle eigentlich her? Gilt das von der FIFA so hoch angesehne Fair Play auch bei der Herstellung der WM-Bälle?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Weick, Christoph

Schlagwörter: Dritte-Welt-Handel Gerechtigkeit Dritte Welt Kinderarbeit Sport

Interessenkreis: Primarstufe Schuljahr_4 Sekundarstufe_I Schuljahr_5

297/..297 CI

Weick, Christoph:
FAIR PLAY FOR FAIR LIFE : ein Unterrichtsentwurf für den Religionsunterricht in einer 4. und 5. Klasse + Ill. - In: Schönberger Hefte, 36. Jg., 2006, 2, S.12-13. - Mt_20,1-16

Zugangsnummer: 2007/1538