Frauen gestalten Diakonie Band 2: Vom 18. (achtzehnten) bis zum 20. (zwanzigsten) Jahrhundert
Buch

"Klappentext": Diakonie als Dienst der praktischen Nächstenliebe wie auch als Dienst am Wort hat im Luafe der Jahrhunderte einen starken Wandel erfahren. Das wird an den in diesem Band versammelten unterschiedlichen undnicht selten bewegenden 35 Lebensbildern deutlich, die im Kontext der jeweiligen Zeit die Lebensgeschichte und das Wirken der Protagonistinnen beschreiben. Die AutorInnen fragen nach den religiösen, kirchlichen und sozialpollitischen Bedingungen, unter denen die Diakonie gestaltenden Frauen in einer von Männern dominierten Lebens- und Berufswelt agierten. Auch wenn sich diese Frauen dem Frauenbild ihrer Zeit verspflichtet sahen, gingen sie im Dienst am Not leidenden Nächsten den als richtig erkannten Weg. Eröffnet wird der Band mit einem Beitrag von Elisabeth Moltmann- Wendel, in dem sie die Frauen- und die Diakoniegeschichte in einen Zusammenhang bringt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hauff, Adelheid M. von (Hrsg.)

Schlagwörter: Bibel Kirchengeschichte Barmherzigkeit Geschichte Diakonie Nachfolge Vorbilder Frauen Nächstenliebe Zwanzigstes_Jahrhundert

Interessenkreis: ERWA Gemeindearbeit SEK2 Religionsunterricht

146.9_19/2

Frauen gestalten Diakonie : Band 2: Vom 18. (achtzehnten) bis zum 20. (zwanzigsten) Jahrhundert / Adelheid M. von (Hrsg.) Hauff. - Stuttgart : Kohlhammer, 2006. - 567 S. : Ill. sw. - (Frauen gestalten Diakonie; Band 2)

Zugangsnummer: 2007/3264 - Barcode: 00000231
Diakonie - Buch