Hauff, Adelheid M. von (Hrsg.)
Frauen in der Diakonie Band 2: Unterrichtsvorschläge für die Sekundarstufe I Es werden vorgestellt: Juliane von Krüdener, Amalie Sieveking, Sophie von Wurstemberger, Charlotte Reihlen und Bertha von Suttner
Buch

"Klappentext": In diesem Heft treten fünf Frauen in Erscheinung, die hellsichtig die Nöte ihrer Zeit wahrnahmen und mit ihrem couragierten Einsatz die Gesellschaft veränderten. Iddenreich setzten sie sich sozialdiakonisch und politisch für ihre Nächsten ein. Mit ihren Aktionen bahnten sie zugleich Wege, die zur Emanzipation von Frauen beitrugen. Es sind: -Juliane von Krüderer -Amalie Sieveking -Charlotte Reihlen -Sophie von Wurstemberger -Bertha von Suttner - Erzählungen, Sachtexte, Bilder, Rätsel, Sprech- und Schreibanlässe ermöglichen einen facettenreichen -auch fächerverbindenden- Unterricht. Ein Theaterstück zu Juliane von Krüderer stellt spielerisch eine Frau vor, die als Beraterin von Zar Alexander I. zu Beginn des 19. jahrhunderts die politische Bühne betrat.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Frauen in der Diakonie

Personen: Hauff, Adelheid M. von (Hrsg.)

Schlagwörter: Diakonie Nachfolge Vorbilder Frauen Nächstenliebe Evangelische_Kirche

Interessenkreis: SEK1

M_493/2

Hauff, Adelheid M. von (Hrsg.):
Frauen in der Diakonie : Band 2: Unterrichtsvorschläge für die Sekundarstufe I Es werden vorgestellt: Juliane von Krüdener, Amalie Sieveking, Sophie von Wurstemberger, Charlotte Reihlen und Bertha von Suttner / von, Adelheid M. (Hrsg.) Hauff. - Bd. 2. - 1. Aufl. - Stuttgart : Calwer, 2008. - 112 S. : Ill. sw + siehe auch Band 1. - (Frauen in der Diakonie)
ISBN 978-3-7668-4034-9 : ca. EUR 14.90

Zugangsnummer: 2009/0180 - Barcode: 00001148
Unterrichtsmodelle, Arbeitshilfe - Buch