Freiheit aushalten Grenzen erleben und daran wachsen
Buch

TPS-Spezial Sonderheft Frühjahr 2019
aus dem Inhalt:
** Ludger Pesch: "Es ist bequem, unmündig zu sein" Was große Denker zu Freiheit sagen
** Martina Teschner: Traue nie deinem Bauch-gefühl. Wie wir Risiken einschätzen können
** Colja Bahrenberg: Freiheit aushalten. Die Angst des Erziehers vor der Gefahr
** Kirsten Spuida, Lena Wöhnl: Hamburger zurück auf den Speiseplan. Kinder erheben ihre Stimme
** Joachim Dietermann: "Ihr müsst ein bisschen Angst haben" Ein Aufruf zum Leben angesichts des Todes
** Nicole Schlauch: Aufgeräumt wird erst freitags
Wie Kinder über ihre Zeit bestimmen
** Kerstin Kreikenbohm: Stark wie ein Baum. Warum es lohnt, sich mit dem Träger zu verbünden
** Helia Schneider: Überall lauert der Tod. Kitas sind brandgefährliche Orte
** TPS im Gespräch mit der DGUV: Von klein auf gut geschützt. Wo Unfälle passieren und welche Folgen sie haben
** Herbert Vogt: "Gebt den Kindern das Wort"
Warum Freinet ein Revolutionär ist
** Martina Teschner: Hochsicherheitsgebiet Kita
Den Umgang mit Gefahren lernen
** Eike Ostendorf-Servissoglou: Hauptsache ich? Dafür ist kein Platz! Zur Freiheit gehört Verbundenheit
** Meike Brackhahn: Habe Mut, eine Weltraumrakete zu bauen. Wenn Kinder sich auf das Ungewisse einlassen
** Lothar Klein: Als Max verschwand. Kinder wissen ganz genau, was sie wollen
** Hildegund Keul: Verletzlich sein - berührbar bleiben. Was uns die Liebe lehrt
** Michael Winkler: Sklaven der Freiheit. Warum wir alles twittern, was uns einfällt
** Sabine Herrenbrück, Siliva Lüer: Wer sich nicht in Gefahr begibt ...Wie wir Spannungen aushalten können


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik

Personen: Wiest, Silke

Schlagwörter: Mut Liebe Verantwortung Freiheit Partizipation Risiko Verletzlichkeit

Interessenkreis: ELEM Jugendarbeit

Z_XXVII_2019/4

Freiheit aushalten : Grenzen erleben und daran wachsen / Silke Wiest. - Stuttgart : Klett-Kita, 2019. - 64 Seiten. - (TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik; 2019/4). - Evangelische Fachzeitschrift für die Arbeit mit Kindern

Zugangsnummer: 2022/0469 - Barcode: 00017602
Zeitschriften - Buch