Katholisches Bibelwerk e.V. (Hrsg.)
Neu Gefährliche Bibel. Gefährliches Denken
Buch

aus dem Inhalt:
** Andreas Benk, Christentum und Antisemitismus
** Thomas Hieke, Bibel nicht benutzen! Gegen den Missbrauch der Bibel auf dem Gebiet der Sexualität
** Sonja Angelika Strube, Rechtfertigung von Ideologien der Ungleichwertigkeit. Extrem rechte Zugriffe auf die Bibel
** Stefan Silber, Anders, ver-andert, ausgegrenzt. "Othering" als Herrschaftsstrategie in post kolonialer Perspektive
** Ottmar Fuchs, Wie wir mit der Bibel Menschen ein- oder ausschließen können. Ein Beitrag zur inhaltlichen Bibelkritik
** Tania Oldenhage, Die Tür offenhalten. Feministische Stimmen zu den zehn jungen Frauen (Matthäus 25,1-13)
** Sana Iqbal, Doch ich werde dich nicht vergessen! Jesaja 49,14-26 mit den Augen pakistanischer Frauen gelesen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bibel und Kirche

Schlagwörter: Bibel Antisemitismus Sexualität Feminismus Diskriminierung Bibelkritik Mißbrauch Gleichnis

Interessenkreis: Bibel

Z_XXV/A/2024/2

Katholisches Bibelwerk e.V. (Hrsg.):
Gefährliche Bibel. Gefährliches Denken. - Stuttgart : Katholisches Bibelwerk, 2024. - Seite 61 - 124. - (Bibel und Kirche; 2024/2)

Zugangsnummer: 2024/0234 - Barcode: 00018820
Zeitschriften - Buch