Gemeinde auf Zeit gelebte Kirchlichkeit wahrnehmen
Buch

Unter dem Leitmotiv "Gemeinde auf Zeit" lässt sich die gegenwärtige kirchliche Praxis in einer veränderten Perspektive wahrnehmen. In den Blick kommen zeitlich begrenzte, fluide Formen religiöser Praxis als Gestalten von "Gemeindlichkeit", an denen die Beteiligten situativ teilhaben. Ausgehend von empirischen Studien u.a. zu überregionalen Chorprojekten, biblischen Reisen oder Motorradgottesdiensten erörtern die Beiträge kirchentheoretische, religionssoziologische und gemeindetheologische Aspekte, die mit der Wahrnehmung und dem Konzept von "Gemeinde auf Zeit" verbunden sind.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Praktische Theologie heute

Personen: Bubmann, Peter Fechtner, Kristian Weyel, Birgit Nitsche, Stefan Ark Merzyn, Konrad

Schlagwörter: Gemeinschaft Pastoraltheologie Gemeindeaufbau Kirchlichkeit Gemeindewachstum

146.50_153

Gemeinde auf Zeit : gelebte Kirchlichkeit wahrnehmen / Peter Bubmann, Kristian Fechtner, Konrad Merzyn, Stefan Ark Nitsche, Birgit Weyel (Hrsg.). - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2019. - 156 Seiten. - (Praktische Theologie heute; Band 160)
ISBN 978-3-17-036098-3 Broschur : 22.00 (DE), EUR 22.60

Zugangsnummer: 2023/0436 - Barcode: 00018334
Gemeindearbeit - Buch