Gäfgen-Track, Kerstin
Gerechtigkeit leben KUPraxis 66
Buch

'Aus dem Inhalt': (auszugsweise)
** Renke Brahms, "Gerechtigkeit erhöht sein Volk" (Spr 14,34)
** Bebett Flügger / Christine Poppe, "Was du nicht willst, dass man dir tu..." Eine Einheit zur goldenen Regel
** Wolfram Dawin, Die Klima-Siedler. Ein Geländespiel mit viel Action zur Schöpfungsverantwortung
** Sandra Bohlken / Matthias Hempel, Wie ist die Welt entstanden? Über Wissenschaft, Schöpfung und die Liebe
** Herbert Kolb, Alles auf Anfang. Gemeinsam ein gerechtes Miteinander entwickeln
** Andreas Behr, Im Kopfstand zu einem fairen Miteinander. Konfis bedenken Umgangsformen
** Eva Lange, "So wie du bist-du bist wertvoll!" Zweieinhalb Stunden zu Gendergerechtigkeit
** Irmela Readhead / Corinna Harms, Der Stoff, aus dem die Träume sind. Konfis erforschen die Herkunft ihrer Kleidung
** Christina Bosse, Friedenswelten. "Suche Frieden und jage ihm nach" oder: Frieden ist möglich-aber wie?
** Lisa Lindenau / Miriam Meir, Kolonialismus. Verdrängtes Erbe?
** Irmela Readhead / Corinna Harms, Die wollen doch nur unser Geld... Flüchtlinge an Europas Grenzen- Die Konfis gewinnen eine Vorstellung von der Lebenswelt von Geflüchteten
** Babett Flügger / Matthias Hempel / Christine Pope, "Über allem leuchtet der Regenbogen" Mit Konfis Hoffnungszeichen entdecken im Angesicht der Ungerechtigkeit in dieser Welt
** Iris Keßner, Von Müllbergen und Klagemauern. Ein Konfi-Tag mit Workshops und anschließendem Jugendgottesdienst
** Herbert Kolb, Der Traum von einer besseren Welt, Vorbereitung eines Vorstellungsgottesdienstes
** Iris Keßler, Was wäre, wenn Gott einer von uns wäre? Eine Andacht für Konfis und Mitarbeitende in der Konfi-Arbeit
** Jessica Stürmer, Beziehung Mensch Tier
** Gisela Voltz, Christliche Weltverantwortung. Globales Lernen anhand der Knfirmationsspende
** Katja Simon / Ekkehard Stier, Mit Greenpeace und BUND nur mal kurz die Welt retten... Umwelttag und Gottesdienst mit Konfis
** Martin Scott, "Beziehungsweise Gerechtigkeit" Ein interaktives Veranstaltungsformat für Jugendliche, insbesondere für Konfis, das Gottes zentrales Anliegen "Gerechtigkeit" erlebbar macht
** Andres Behr, Spiel, Kampf und Sieg. Spielend auf dem Weg der Gerechtigkeit
** Kai Steffen, Gerechtigkeit beginnt in der Gruppe-die Gruppe als Resonanzraum. Offene Gedanken und Ideen eines Dozenten zum Weiterdenken
** Ruth Gütter, Freiheit zur Begrenzung. Nachhaltigkeit als Herausforderung für den christlichen Glauben
** Sabine Dreßler, "Frei und gleich" Menschcenrechte damals und heute
** Carolin Kalbhenn, Ein Gedenkgang zu den Stolpersteinen vor Ort. Erinnerungsarbeit in der KOnfi-Arbeit- eine Anregung
** Miriam Meier, Taufe auf Swahili. Eine globale Begegnung in der digitalen Konfi-Arbeit
** Henrik Simojoki / Manuela Hees / Wolfgang Ilg, Subjektorientierung im Vollzug. Konfi-Arbeit feedbachgestützt weiterentwickeln
** Medienspaziergan. Material zum Thema Gerechtigkeit im Netz


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Ku-Praxis 66

Personen: Gäfgen-Track, Kerstin

Schlagwörter: Glaube Menschenrechte Tier Liebe Gottesdienst Verantwortung Freiheit Soziale Gerechtigkeit Umweltschutz Gleichberechtigung Gerechtigkeit Mensch Wissenschaft Nachhaltigkeit Kolonialismus Konfirmandenunterricht Flucht Schöpfung Erinnerungskultur Klimawandel Flüchtling Friede Mitmenschliche_Beziehungen Goldene Regel

Interessenkreis: PRIM SEK1 Konfirmandenunterricht Gottesdienste

K_13/66

Gäfgen-Track, Kerstin [Hrsg.]:
Gerechtigkeit leben : KUPraxis 66 / Kerstin [Hrsg.] Gäfgen-Track. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2021. - 80 S. : Ill., farb. graph. Darst. ; 30 cm. - (Ku-Praxis; 66)

Zugangsnummer: 2021/0374 - Barcode: 00016771
Kirchlicher Unterricht, Gottesdienst - Buch