Glaube und Lernen - Theologie interdisziplinär und praktisch Inklusion
Zeitschriftenheft

Aus dem Inhalt: ** Inklusion ** Vielfalt von Lernen und Lehren im Neuen Testament ** 'Du sollst dir kein Bild machen' ** Warum Religionspädagogik und Inklusionspädagogik sein muss ** Anerkennung erfahren und geben lernen ** Inklusion und Beachtung von Diversität als menschenrechtlicher Anspruch an die Pädagogik ** Vielfalt im Religionsunterricht organisieren **u.a.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Glaube und Lernen, 27. Jg., Heft 2/2012

Schlagwörter: Gottesvorstellung Pfingsten Didaktik Kirche NT Behinderung Inklusion Menschenbild Ethik Ökumene Schule Religionspädagogik Pädagogik Evangelien Schöpfung Bildung Lob Jesus

Interessenkreis: ERWA Religionspädagogik

Z_XXXI_2012/2

Glaube und Lernen - Theologie interdisziplinär und praktisch : Inklusion / hrsg. von Christofer Frey [u.a.]. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012. - S. 113 - 221. - (Glaube und Lernen, 27. Jg., Heft 2/2012). - Ex_24-10; Apg_2-1;

Zugangsnummer: 2013/0019 - Barcode: 00002866
Zeitschriften - Zeitschriftenheft