Schröer,Henning
Auf dem Weg zur Sache selbst Elementare Zugänge zu christlichen Grunderfahrungen2
Buch

aus dem Inhalt:
** Glauben, lehren und verstehen. Hermeneutik und Didaktik als elementare theologische Aufgabe
** "Die Sache selbst" im Gespräch zwischen Religionspädagogik und Pädagogik.
** Elia und die Gottesfrage im Religionsunterricht. Elementarisierung als religionsdidaktische Aufgabe
** Engagement und Verstehen. Politische Erfahrungen als Schlüssel zu biblischen Texten
** Von der Vermittlung des Glaubens. Religionsdidaktische Etuden
** Erschließung des Gottesverständnisses durch elementare Formen des Gebetes. Religionspädagogische Erwägungen zu einer These G. Ebelings
** Indirekte Theologie. Nachdenken über "Fünf mögliche Gebete" von Marie Luise Kaschnitz im Kontext ihrer Dichtung
** Hoffnung?! Ein Versuch elementarisierenden Umgangs mit der Bibel im Unterricht der Sekundarstufen
** Erfahrungsträchtige Predigt.
** Die Bibel als Elementarbuch gegenwärtiger humaner Erziehung. Randbemerkungen zu Hans Stocks Buch "Evangelientexte in elementarer Auslegung"
** Veröffentlichungen von Hans Stock.
** Thesen zur kommunistischen Erziehung in der DDR im Blick von Kirche und Theologie.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Der evangelische Erzieher

Personen: Schröer,Henning

Schlagwörter: Glaube Gottesfrage Gebet Didaktik Hoffnung Religionsdidaktik Theologie Religionspädagogik Lehren Hermeneutik Verstehen Elia

Z_II_1984/2

Schröer,Henning:
Auf dem Weg zur Sache selbst : Elementare Zugänge zu christlichen Grunderfahrungen2. - 36.Jahrgang, 1984. - (Der evangelische Erzieher; 1984/2)

Zugangsnummer: 0000/2840 - Barcode: 00011573
Zeitschriften - Buch