Wiehl, Julia
Glaubenskriege
Film (DVD)

'Klappentext'
Die Meldung eines Terroranschlags im Nahen Osten flimmert über den Bildschirm. Doch schnell wird klar: Die scheinbar authentischen Bilder der Nachrichten sind nicht echt, sondern wurden in einem kleinen Studio nachgestellt. Und je weiter der Film fortschreitet, desto mehr gedankliche Schachteln öffnen sich. Die gezeigten Bilder entpuppen sich wie in einer der russischen Matrjoschkas immer wieder als Film im Film. Am Ende ist es gar nicht mehr so einfach, den Überblick zu behalten. Was ist echt, was ist inszeniert von wem und warum?
Der Film spielt mit der Wahrnehmung des Zuschauers, versetzt ihn immr wieder in andere Erzählebenen und versetzt ihn schließlich in eine Situation, in der er seine eigene Leichtgläubigkeit hinterfragen muss. Er zeigt die Manipulationsmöglichkeiten des bewegten Bildes und komprimiert das komplexe Thema dabei auf intensive und überaschende Weise bis zum Ende.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wiehl, Julia

Schlagwörter: Manipulation Wahrheit Krieg Lüge Massenmedien Medienpolitik Medienethik

Interessenkreis: SEK1 ERWA Gemeindearbeit Jugendarbeit SEK2 Schule

SDVD_II_97

Wiehl, Julia:
Glaubenskriege / Julia Wiehl. - Berlin : Matthias-Film, 2007. - 8' : Ill. farb.

Zugangsnummer: 2014/0308 - Barcode: 00003821
Allgemeine ethische Themen - Film (DVD)