GottesdienstPraxis Serie B Arbeitshilfe für die Gestaltung von Gottesdiensten zu Kasualien, Feiertagen, besonderen Anlässen und Arbeitsbücher für die Gemeindepraxis Erntedankfest Reformationsfest
Buch

Der Erntedankgottesdienst verdankt seine Attraktivität wie kaum ein andererFestgottesdienst der aktiven Beteiligung verschiedener Gemeindegruppen und zahlreicher Personen. Kinder des Kindergartens, Konfirmandinnen und Konfirmanden, ältere Jugendliche und erwachsene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Beispiel sorgen für Lebendigkeit und eine Vielzahl von Gesichtspunkten. Viele Beiträge in diesem Band zeigen, wie faszinierend eine alltagsnahe, auf ökologische Fragen bezogene Theologie sein kann, wenndie Gemeinde den Gottesdienst mitgestaltet. Der Gedenktag der Reformation hat es dagegen schwerer, sich zu behaupten, zumal seine Bedeutung allmählich von Halloween überdeckt zu werden droht. Dass es möglich ist, die Erinnerung an die Reformation und an das Profil protestantischer Theologie in einer plausiblen und interessanten Weise zu gestalten, belegenpraxiserprobte Modelle. Sie vergegenwärtigen die Ereignisse von damals und regen dazu an, über die Erneuerung der Kirche nachzudenken - und vor allem dazu, es nicht beim Nachdenken zu belassen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Domay, Erhard

Schlagwörter: Reformationsfest Reformation Erntedankfest

Interessenkreis: ERWA Predigthilfe

146.110_3/7/22

GottesdienstPraxis Serie B : Arbeitshilfe für die Gestaltung von Gottesdiensten zu Kasualien, Feiertagen, besonderen Anlässen und Arbeitsbücher für die Gemeindepraxis Erntedankfest Reformationsfest / hrsg. von Erhard Domay. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2006. - 159 S. : Notenbeisp.
ISBN 978-3-579-03131-6 kart. : EUR 15.95, EUR 16.40 (AT)

Zugangsnummer: 2006/0258 - Barcode: 00000805
Predigthilfen Reihen - Buch