Haudel, Matthias
Gotteslehre die Bedeutung der Trinitätslehre für Theologie, Kirche und Welt
Buch

Matthias Haudel erörtert den christlichen Gottesbegriff im Kontext von Philosophie und Religion. Dabei gibt er nicht nur einen theologie- und dogmengeschichtlichen Überblick, sondern führt gleichzeitig in die Grundlagen der Dogmatik ein und erschließt die Relevanz der Gotteslehre für alle Bereiche von Theologie, Kirche, Mensch und Welt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Haudel, Matthias

Schlagwörter: Glaubensbekenntnis Kirche Liebe Theologie Trinität Evangelische Theologie Aufklärung Lehrbuch Gotteslehre

Interessenkreis: ERWA

145.01_39

Haudel, Matthias:
Gotteslehre : die Bedeutung der Trinitätslehre für Theologie, Kirche und Welt / Matthias Haudel. - Göttingen ; Bristol, CT, U.S.A. : Vandenhoeck & Ruprecht, 2015. - 333 Seiten ; 21,5 x 15 cm. - Literaturangaben. - Literaturverzeichnis: Seite 295-310
ISBN 978-3-8252-4292-3 : Pb. EUR 19.99 (DE)

Zugangsnummer: 2017/0443 - Barcode: 00007535
Evangelische Dogmatik: Gesamtdarstellungen, Darstellungen mehrerer Teilgebiete, Grundrisse - Buch