Willi-Plein, Ina Prof. Dr.
Haggai, Sacharja, Maleachi
Buch

"Klappentext": Die Bücher Haggai, Sacharja und Maleachi stehen am Ende des Zwölfprophetenbuches und des Teil "Propheten" des hebräischen Alten Testaments. Sie haben das Schriftverständnis der neutestamentlichen Zeugen mit geprägt und sind mit dem zunehmenden Interesse am Kanon auch zum Gegenstand von Fragen nach der innerbiblischen Auslegungsgeschichte und Buchwerdung geworden. Die Prophetenworte spiegeln die Geschichte Israels inder persischen Zeit und die Entstehung des Judentums. Neuere Forschungen relativieren manche von einem auf Israel zentrierten Vorverständnis geprägten Annahmen, v.a. in Bezug auf das Ende der "Exilszeit" oder Erwartungen und innere Auseinandersetzungen in der sich auf den zweiten Tempel ausrichtenden Gemeinschaft in Jerusalem. Die Auslegung bezieht die Ergebnisse der Sichtung der Forschung ein, orientiert sich aber auch bei schwierigen Partien eng am Text. Darum bildet die für Eigenheiten des hebräischen Grundtextes transparente Arbeitsübersetzung einen Schwerpunkt der Kommentierung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Zürcher Bibelkommentare, AT 24.4

Personen: Willi-Plein, Ina Prof. Dr.

Schlagwörter: Bibel AT Prophet Exegese Propheten Haggai Sacharja Maleachi Kommentar

Interessenkreis: ERWA Kommentar Bibel

144.1200_8/24/4

Willi-Plein, Ina Prof. Dr.:
Haggai, Sacharja, Maleachi / Ina Prof. Dr. Willi-Plein. - Zürich : TVZ, Theologischer Verl. Zürich, 2007. - 305 S. : Ill. sw. - (Zürcher Bibelkommentare, AT 24.4)
ISBN 978-3-290-14766-2

Zugangsnummer: 2008/0079 - Barcode: 00000460
AT: Kommentarreihen - Buch