Wenz, Gunther
Heilung und Lebensheil im Angesicht des Todes
Buch

Der zweite Band der Eugen-Biser-Lectures enthält die schriftlichen Fassungen der Vorträge, die in den Wintersemestern 2012/13 und 2013/2014 im Rahmen des Seniorenstudiums der Ludwig-Maximilians-Universität München gehalten wurden sowie den Wiederabdruck eines Aufsatzes Eugen Bisers (1918-2014) zu seinem Grundgedanken der "therapeutischen Theologie".
Ärzte und Theologen thematisieren aus ihrer je eigenen Perspektive unseren Umgang mit der Endlichkeit des Lebens und den leidvollen Prozess des Sterbens. Tod und Leiden können als Teil des Lebensganzen trotz aller Fortschritte der Medizin niemals aus dem Leben ausgeblendet werden. Jeder muss lernen, damit umzugehen oder in Bisers Worten: Leben bedeutet stets "Einübung in den Tod".


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Eugen-Biser-Lectures

Personen: Wenz, Gunther

Schlagwörter: Heilung Tod Leben Auferstehung Philosophie Eschatologie

Interessenkreis: ERWA

F_I_203/1

Wenz, Gunther:
Heilung und Lebensheil im Angesicht des Todes / Gunther Wenz. - Göttingen ; Bristol, CT, USA : Vandenhoeck & Ruprecht, 2015. - 139 Seiten : Illustrationen ; 23.2 cm x 15.5 cm. - (Eugen-Biser-Lectures)
ISBN 978-3-525-56021-1 Festeinband : circa EUR 50.00 (DE), cir

Zugangsnummer: 2017/0579 - Barcode: 00007671
Allgemeine ethische Themen - Buch