Müller-Fahrenholz, Geiko
Heimat Erde christliche Spiritualität unter endzeitlichen Lebensbedingungen
Buch

'Klappentext': (auszugsweise)
Dieses Buch nimmt die große Aporie der Gegenwart auf: Obwohl wir wissen können, welches Handeln angesichts eines unabweisbar drohenden Endes der Zivilisation nötig ist, bleiben die Kräfte der Veränderung schwach. Denn: Zu groß scheinen die Zerstörungskräfte, die die Mnenschheit entfesselte, als dass wir sie noch bändigen könnten.
Ist das aber so? Was, wenn es gelänge, zu einem Denken zu finden, das Kraft und Mut freisetzt und die Herzen der Menschen erreicht?
.... die Kategorie des Friedens wird ihm zum Schlüsselbegriff. Ein Friede, der gedacht als dynamisches, schöpferisches Energiefeld, unsere Begriffe von einem sicheren, guten Leben ganz neu bestimmt. Ein Friede, der, getragen von einem unbedingten Gottvertrauen, zum Schöpfungsfrieden werden kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Müller-Fahrenholz, Geiko

Schlagwörter: Gott Hoffnung Umwelt Kirche Mystik Verantwortung Menschenbild Gerechtigkeit Reichtum Ethik Theologie Solidarität Ökumene Segen Friedensethik Mensch Frömmigkeit Versöhnung Schöpfung Fundamentalismus Ökologie Spiritualität Gottesvorstellungen Zivilisation Erde Friede Soziale_Gerechtigkeit Mitmenschliche_Beziehungen Paul_Gerhardt

Interessenkreis: ERWA

F_80

Müller-Fahrenholz, Geiko:
Heimat Erde : christliche Spiritualität unter endzeitlichen Lebensbedingungen / Geiko Müller-Fahrenholz. - 1. Aufl. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2013. - 384 S. ; 23 cm. - Literaturverz. S. 378 - 383
ISBN 978-3-579-08165-6 kart. : EUR 29.99 (DE), EUR 30.90

Zugangsnummer: 2014/0059 - Barcode: 00003565
Glaubensfragen - Buch