Vietinghoff, Eckhart von
Heimliche Revolution die EU hat ihr Verhältnis zu den Kirchen geklärt - und fast keiner hat es gemerkt
Buch

Die Kirchen haben den fehlenden Gottesbezug der geplanten EU-Verfassung kritisiert. Darüber geriet in den Hintergrund, dass die Verfassung erstaunliche Aussagen zu den Religionsgemeinschaften macht. Ihnen geht der Jurist Eckhart von Vietinghoff nach. Der Präsident des hannoverschen Landeskirchenamtes setzt sich zugleich mit der Haltung der Kirchen zu EU auseinander.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Vietinghoff, Eckhart von

Schlagwörter: Kirche-Staat-Beziehung Religion Verfassung Kirchen Europäische Union

150.18_2004/6

Vietinghoff, Eckhart von:
Heimliche Revolution : die EU hat ihr Verhältnis zu den Kirchen geklärt - und fast keiner hat es gemerkt / Eckhart von Vietinghoff. - In: zeitzeichen 5.Jg., 2004, H.6, S.30-33,

Zugangsnummer: 2005/1504
Zeitschriften - Buch