Müller, Christoph
Hermeneutik ohne Körper? Semiotische Erkundungen von Zusammenhängen und Folgen einer nicht mehr körperignoratnen Hermeneutik biblischer Texte
Buch

Ausgehend von drei Beispielen berichte ich von Zugängen zu biblischen Texten, die nicht körperignorant sind (1). Von diesen Beispielen aus denke ich darüber nach, was es bewirkt, wenn im hermeneutischen Prozess Semiosen beachtet werden, die sich nicht auf die verbale Sprache beschränken (2). Ineinem dritten Abschnitt deute ich an, was dies im Blick auf die Konstitution biblischer Texte besagen könnte (3). Ich schließe mit der Skizze einiger hermeneutischer Perspektiven (4). The article proceeds from three examples of approaches to biblical texts which do not ignore their bodily dimensions. It then discusses hermeneutic processes that are not restricted to verbal language. A third chapter draws the consequences on the constitution of biblical texts. Finally, some hermeneutical perspectives are outlined.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Müller, Christoph

Schlagwörter: Bibliodrama Hermeneutik Semiotik Körper

150.14_2003/6

Müller, Christoph:
Hermeneutik ohne Körper? : Semiotische Erkundungen von Zusammenhängen und Folgen einer nicht mehr körperignoratnen Hermeneutik biblischer Texte / Christoph Müller. - In: Wege_zum_Menschen 55.Jg., 2003, H.6, S.361-373,

Zugangsnummer: 2005/1181
Zeitschriften - Buch