Vogel, Manuel
Herodes König der Juden, Freund der Römer
Buch

"Klappentext": Herodes, der berücktigte Kindesmörder von Betlehem, ist im Neuen Testament eine Randfigur. Er ist in die Geschichte eingegangen als Protagonist des Bösen, der in blinder Wut ein Massaker an unschuldigen Kinder verübt. Bei den Kirchenvätern und in der christlichen Kunst des Mittelalters erhielt dieses düstere Bild, das bis heute bestimmend ist, weitere Konturen. - Als historische Persönlichkeit ist Herodes heute dagegen weitgehend unbekannt, und das, obwohl wir über kaum einen antiken Herrscher so gut informiert sind wie über ihn: Er war einer der bedeutendsten Herrscher der frühen römischen Kaiserzeit, der mit Größen wieMarcus Antonius, Kleopatra und Augustus verkehrte, zu den genialsten Bauherren der Antike zählte und eine Herrscherdynastie begründete, die die Geschichte der neutestamentlichen Zeit entscheidend geprägt hat. Dieses Buch unternimmt eine Annäherung an Herodes auf Grund der vorhandenen Quellen und zeigt den historischen Hintergrund des neutestamentlichen Herodes-Bildes auf.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Biblische Gestalten

Personen: Vogel, Manuel Böttrich, Christfried (Hrsg.) Lux, Rüdiger (Hrsg.)

Standort: SI SII ER

Schlagwörter: Bibel Gewalt Geschichte

Interessenkreis: Bibel

B_III_P_4/5

Vogel, Manuel:
Herodes : König der Juden, Freund der Römer / Manuel Vogel. - Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 2002. - 375 S. : Ill., Kt ; 19 cm & 1 Beil. (Faltbl.). - (Biblische Gestalten; Bd. 5)
ISBN 978-3-374-01945-8

Zugangsnummer: 2007/2315 - Barcode: 91984401
Buch