Herzensbildung
Buch

aus dem Inhalt:
** Hanns Dieter Hüsch: "... am allerliebsten ist mir eine gewisse Herzensbildung."
** Ute Frevert: Gefühle und Empfindungen. Vom Wandel der Erziehungsideale über die Jahrhunderte
** Karl Gebauer: Wegweiser Herzensbildung. Empathie ist die Quelle der individuellen und gesellschaftlichen Entwicklung
** Nils Altner: Der Zauber des DaSeins. Kitas als Räume für Achtsamkeit
** Johann Caspar Rüegg: Herz und Seele. Wie sich Herz und Psyche gegenseitig beeinflussen
** Anton A. Bucher: Ein Herzensanliegen von Pestalozzi ..., aber kaum in der Erziehungswissenschaft
** Irit Wyrobnik: Ein vorbildlicher Herzensgebildeter. Herzensbildung von Janusz Korczak lernen
** Andreas Lorenz: Religiöse Sprache als Sprache des Herzens. Geschichten, Lieder und Bilder mit dem Herzen sehen
** Charmaine Liebertz: Das emotionlae Einmaleins. Emotionale Intelligenz ist der Schlüssel zur Herzensbildung
** Sabrina Schäfer, Norbert Neuß: Verliebt, verlobt, verheiratet. Die Bedeutung der Sandkastenliebe
** Kerstin Kreikenbohm: "Katrin soll ganz viel Zeit für Kinder haben!" Kinder bauen sich eine Erzieherin
** Eva Maria Brunner: Der weiße Schal. Dialog und Resonanz im Alltag
** Gino Romero Ramírez: "20 Geigen auf St.Pauli" Musik öffnet die Herzen
** Spürnasen in Wald und Wiese: Harald Hauser: Projekt Eichelbohrer. Elementarbildung für biologische Vielfalt
** Daniel Vogel: Meine Helden und ich. Sich mit den eigenen Idolen und Vorbildern auseinandersetzen
** Julia Stubenrauch-Koch: Kinder wählen ihre Bezugspersonen. Chancen der Krippenbetreuung für Trennungskinder


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik

Personen: Vogt, Herbert

Schlagwörter: Bildung Empathie Herz Achtsamkeit Janusz Korczak Herzensbildung emotionale Bildung

Interessenkreis: ELEM Jugendarbeit

Z_XXVII_2017/9

Herzensbildung / Herbert Vogt. - Stuttgart : Klett-Kita, 2017. - 56 Seiten. - (TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik; 2017/9). - Evangelische Fachzeitschrift für die Arbeit mit Kindern

Zugangsnummer: 2022/0529 - Barcode: 00017651
Zeitschriften - Buch