Neumüller, Gebhard
HILDEGARD VON BINGEN - ORAKEL GOTTES
Buch

- Ansatzweise "Schöpfung" mit allen fünf Sinnen erfassen - Grundsätze der benediktinischen Klosterregel, den klösterlichen Tagesablauf skizzieren undHauptmerkmale einer mittelalterlichen Klosteranlage beschreiben - Zentrale Lebensstationen Hildegard von Bingen und ihre außergewöhnliche Durchsetzungskraft an Beispielen aufzeigen - Hildegard von Bingen als Beispiel einer gelehrten Klosterfrau des Hochmittelalters mit großem politischem und kirchlichem Einfluß kenenlernen und die Breite und Tiefe religiöser Motivation ihres Schaffens erfassen - Hildegards mysisches Erleben durch die Bilder und ihre Musik auf sich wirken lassen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Neumüller, Gebhard

Schlagwörter: Musik Mystik Wahrnehmung Bild Vision Biographie Schöpfung Frau in der Kirche Ordensangehöriger Kloster Stilleübung Sinnesorgane

Interessenkreis: SEK1

CI

Neumüller, Gebhard:
HILDEGARD VON BINGEN - ORAKEL GOTTES / Gebhard Neumüller. - HILDEGARD VON BINGEN - ORAKEL GOTTES. - In: Religionspädagogische_Hefte_A o.Jg., 1998, Nr.2, S.24-45

Zugangsnummer: 0001/0903
Zeitschriftendienst des Comenius-Institutes - Buch