Ich hol mir Unterstützung!
Buch

aus dem Inhalt:
** Saskia Franz: Mein krisenfestes Netzwerk. Wo wir Alltagsunterstützer finden
** Klaus Kokemoor: Ich sehe was, was du noch nicht siehst Die Kraft des Blicks von außen
** Karsten Herrmann · Meike Sauerhering: Neuem Wissen auf der Spur. Ein praxisnahes Fortbildungskonzept, das weiß, was Kitas brauchen
** Daniela Kobelt Neuhaus: Räumlich getrennt, im Herzen vereint. Wie Verbände Verbindung schaffen
** Tassilo Knauf: Auf der Suche nach Klarheit. Netzwerk Reggio-Pädagogik
** Petra Engelsmann: Unterstützung macht die Meisterin. Wie wird man eine gute Chefin?
** Elke Alsago · Michael Dehmlow: "Wir sind nicht Everybody's Darling!" Was Mitarbeitervertretungen leisten müssen -und was nicht
** Christian Peitz: Lisas heldenhafte Reise. Eine Chronik des Laufenlernens
** Bettina Dargel: Schöpfer und Zerstörer. Partizipation unter Krippenkindern
** Eike Ostendorf-Servissoglou: Vom kleinen
Steppke zum großen Gärtner. Ein Schrebergarten für die Kita
** Zwischenruf: Joachim Dietermann: Die Würde des Unterschieds. Wer toleriert hier wen?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik

Personen: Wiest, Silke

Schlagwörter: Toleranz Hilfe Konzept Partizipation Fortbildung

Interessenkreis: ELEM Jugendarbeit

Z_XXVII_2021/7

Ich hol mir Unterstützung! / Silke Wiest. - Stuttgart : Klett-Kita, 2021. - 48 Seiten. - (TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik; 2021/7). - Evangelische Fachzeitschrift für die Arbeit mit Kindern

Zugangsnummer: 2022/0452 - Barcode: 00017540
Zeitschriften - Buch