"In den Himmel kommen nur, die sich auch verstehen" Wie Kinder über religiöse Differenz denken und sprechen
Buch

Aufsatzverzeichnis: Rolf Oerter: Glück und Sinn des Lebens im Verständnis von Kindern und Jugendlichen verschiedener Länder **Hans Medl: Wie Kinder mit Differenz umgehen-Theologisieren mit Kindern im Kontext religiöser Pluralität **Friedrich Schweitzer: Wie Kinder und Jugendliche religiöse Differenzen wahrnehmen-Möglichkeiten und Grenzen der Orientierung in der religiösen Pluralität **Annemie Dillen: Glaubensvorstellungen von Kindern und ihre Wahrnehmung vom Multikulturalität **Elisabeth Naurath: "Wer früher stirbt, ist länger tot?"-Was christliche und muslimische Kinder nach dem Tod erwarten **Jörg Conrad: "Als Evangelischer denkt man irgendwie, irgendwie ein bisschen weniger. Oder halt mehr oder weniger oder gleich"-Wie Kinder konfessionelle Differenz wahrnehmen, verstehen und mit ihr umgehen **Eva Hoffmann: "Die Spatzen pfeifen es vom Minarett: Interreligiöses Lernen von Anfang an?"-Empirische Erkenntnisse **Elaine Champagne: Den Weg teilen: Spirituelles Leben und Kindertheologie **Michael Fricke/Rosangela Stange: ... - Ohne Gott wären wir nichts"-Jugendliche aus Brasilien sprechen über ihre Religion **Mirjam Zimmermann/Jacobus Kok: "Arm" und "Reich" sind immer die anderen-Kontextuelle Kindertheologie am Beispiel des Gleichnisses "Vom reichen Mann und armen Lazarus" **Eva Marsal/Takara Dobashi: "Die Menschen, die tot sind, leben so lange, wie man an sie auch denkt"-Der Tod in der Weltkonstruktion von japanischen und deutschen Kindern **Peter Müller: "Haben wir gut gedacht?"-Zum Verhältnis von Wissen und Glauben in philosophischen und theologischen Gesprächen mit Kindern **Hartmut Rupp: Auf der Suche nach dem Unterschied -Theologisieren und Philosophieren im Vergleich **Tanja Pütz: "Wer gehört zu mir?" - Eine Unterrichtsidee zur Differenzwahrnehmung u.a.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Jahrbuch für Kindertheologie 8

Personen: Bucher, Anton A.

Schlagwörter: Glaube Hoffnung Tod Leben Sinnfrage Armut Kind Reichtum Theologie Auferstehung Philosophie Wissenschaft Brasilien Spiritualität Konfessionen Japan Interreligiosität

Interessenkreis: ERWA

O_307/8

"In den Himmel kommen nur, die sich auch verstehen" : Wie Kinder über religiöse Differenz denken und sprechen / hrsg. von Anton A. Bucher ... - Stuttgart : Calwer Verl., 2009. - 198 S. : Ill., graph. Darst. sw ; 160 mm x 240 mm. - (Jahrbuch für Kindertheologie ; 8)
ISBN 978-3-7668-4097-4 KART. : EUR 26.00

Zugangsnummer: 2010/2764 - Barcode: 00002007
Didaktisch-methodische LIteratur - Buch