Inklusion statt Integration!?
Buch

aus dem Inhalt:
** Was Milani Comparetti schon wußte. Das Problem der unkalkulierbaren Komplexität
** Inklusion lehren und lernen. Bausteine einer inklusiven Fachdidaktik
** KINDERWELTEN Berlin: Bildung konsquent inklusiv
** Ein Ort inklusiver Pädagogik. Der evangelischer Kindergarten Cantate Domino
** Integration beginnt im Kopf. Zur Bedeutung der Selbstreflexion für die Gestaltung integrativer Prozesse
** Inklusion-selbstverständlich auch bei Kindern unter drei Jahren
** Fortbildung Inklusion
** Autonomie gewinnen und Handlungsräume entdecken
** "Das Kind sehen, nicht die Behinderung." Aus der Fortbildung mit Erzieherinnen
** Drinnen oder draußen? Anmerkungen zur Diskussion um Integration und Inklusion
** Wie wir wurden, was wir sind. Seperation, Integration und Inklusion in Deutschland
** Adriano Milani Comparetti (1920-1986)
** Die Behindertenrechtskonvention. Zum Recht auf Bildung in einem inklusiven Bildungssysten
** Der Index der Inklusion. Inklusive Kulturen, Strukturen und Praktiken in der Kindertageseinrichtung entwickeln
** Heterogenität von Studierenden in elementarpädagogischen Studiengängen. Inklusion selbst erfahren
** Zwischen Asche und Ostermorgenlicht. Die Fastenzeit dient dem inneren und äußeren Frieden
** "Jedes Thema wird jetzt von den Kindern ausgesucht!" Wie Kinder, Fachkräfte und Eltern die Einführung einer Kita-Verfassung erleben


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik

Personen: Vogt, Herbert

Schlagwörter: Inklusion Integration inklusive Pädagogik Adriano Milani Comparetti

Interessenkreis: ELEM Jugendarbeit

Z_XXVII_2011/1

Inklusion statt Integration!? / Herbert Vogt. - Velber : Friedrich Verlag, 2011. - 56 Seiten. - (TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik; 2011/1). - Evangelische Fachzeitschrift für die Arbeit mit Kindern

Zugangsnummer: 2022/0491 - Barcode: 00017585
Zeitschriften - Buch