Integrative Beratung Grundlagen und Perspektiven für die Praxis
Buch

Verbinden, was zusammengehört: Menschen, Methoden und Wissenschaften. Integration beginnt bei den inneren Anteilen einer Person und umfasst zwischenmenschliche Beziehungen, Mindsets, Milieus, Kulturen sowie Psyche und Spiritualität. Der Ansatz der von Ulrich Giesekus und Eva Maria Jäger entwickelten "Integrativen Beratung" antwortet auf den steigenden Bedarf an wissenschaftlich fundierter und reflektierter ganzheitlicher Beratung. Neben der Beratungswissenschaft, Psychologie, Soziologie und Medizin spielt dabei auch die Theologie eine wichtige Rolle. Gute Theorie begründet gute Praxis, darf aber dort nicht stehen bleiben. "Integrative Beratung" bietet deshalb viele praktische Bezüge aus dem Alltag der Beratung. Das Buch führt die verschiedenen Disziplinen zusammen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Giesekus, Ulrich Jäger, Eva Maria

Schlagwörter: Seelsorge Praktische Theologie Medizin Soziologie Disziplin Integrative Therapie Psychologische Beratung

J_0_22/1

Integrative Beratung : Grundlagen und Perspektiven für die Praxis / Ulrich Giesekus, Eva Maria Jäger (Hg.). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2023. - 263 Seiten : Illustrationen. - Literaturangaben
ISBN 978-3-525-63416-5 kartoniert : EUR 28.00 (DE)

Zugangsnummer: 2023/0417 - Barcode: 00018221
Grundlagen, Konzeption; Qualität, Team - Buch