Leimgruber, Stephan
Interreligiöses Lernen Neuausgabe
Buch

"Klappentext": Lernen im Dialog mit den Weltreligionen - Wie können unterschiedliche Menschen, Kulturen und Religionen in gegenseitigem Respektzusammenleben? Was können sie voneinander lernen? Stephan Leimgruber zeigt Wege für einen Dialog zwischen Christen und den anderen Weltreligionen auf:Juden, Muslimen, Hindus und Buddhisten. Diese Didaktik des interreligiösen Lernens nimmt besonders den Religionsunterricht in den Blick. Grundlegende Inforamtionen zu den verschiedenen Religionen münden in praktische Anregungen, wie Begenung und gemeinsame Lebenserfahrungen gestaltet werden können: Wer Gemeinsamkeiten und Unterschiede konkret erfährt, lernt die eigene Religion besser zu verstehen und die Andersartigkeit der anderen Religinen zu achten. Ein umfassendes Handbuch für die Aus- und Fortbildung von Religionslehrerinnen,für Gemeindearbeit und Erwachsenenbildung. Mit zahlreichen Methoden- und Medienvorschlägen für die Unterrichtspraxis.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Leimgruber, Stephan

Standort: SI SII ER

Schlagwörter: Didaktik Islam Hinduismus Buddhismus Konflikte Christentum Ökumene Religionspädagogik Weltreligionen Interreligiosität Evangelische_Kirche Christen_Juden Multikulturelle_Gesellschaft

Interessenkreis: Religionsunterricht Schule

O_380

Leimgruber, Stephan:
Interreligiöses Lernen : Neuausgabe / Stephan Leimgruber. - Neuausg. - München : Kösel, 2007. - 351 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm
ISBN 978-3-466-36748-1 kt. : Eur 19.95 (D)

Zugangsnummer: 2008/0028 - Barcode: 00000408
Didaktisch-methodische LIteratur - Buch