Islam in der Kita
Buch

aus dem Inhalt:
** Wie ist das mit dem einem Gott? Nachdenken über Monotheismus und darüber hinaus
** "Es geht erst einmal um das Fachliche." Muslimische Erziehr/innen im Kinder- und Familienzentrum Frankfurt-Fechenheim
** Jesus im Koran. Ein Prophet der Liebe
** Muslimische Kinder in einer evangelischen Kita. Bestandteile des täglichen Miteinanders
** Religionspädagogische Anforderungen an die Aus- und Fortbildung. Eine Z>ielbestimmung
** Halima Kindergarten e.V. Eine Elterninitiative eröffnet einen muslimischen Kindergarten
** Bücher zum Thema
** Von der Glaubensgemeinschaft zur Weltreligion. nDie Geschichte des Islam
** Erziehung, Familie, Frau und Kind im Islam
** "Verstehen ist eine Reise in das Land des Anderen." Begegnungen der Religionen finden zwischen Menschen statt.
** Interreligiöse Bildung in der Kita. Auch eine Herausforderung für die Träger!
** Ecole Maternelle in Deutschland. Lernen wie in Frankreich-in Frankfurt am Main
** Bildungsminiaturen. Erfahrungen mit einem Reflexions- und Dokumentationsinstrument
** Eine Wiege des Situationsansatzes. Kontinuität und Nachhaltigkeit in Rheinland-Pfalz
** Sanfter Abenteurer, engagierter Weltbürger. Jürgen Zimmer-der abenteuerliche Professor


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik

Personen: Vogt, Herbert

Schlagwörter: Islam Kind Frau Religionspädagogik Monotheismus Jesus Interreligiöse Bildung Jürgen Zimmer

Interessenkreis: ELEM Jugendarbeit

Z_XXVII_2012/9

Islam in der Kita / Herbert Vogt. - Velber : Friedrich Verlag, 2012. - 56 Seiten. - (TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik; 2012/9). - Evangelische Fachzeitschrift für die Arbeit mit Kindern

Zugangsnummer: 2022/0494 - Barcode: 00017583
Zeitschriften - Buch