Bick, Rolf
"Ja, aber ..." Pastoralpsychologisches, Systemhaftes und Gestaltpädagogisches zum Impulspapier der Evangelischen Kirche in Deutschland

Fußnote: Evangelische Kirche in Deutschland: Kirche der Freiheit - Perspektiven für die Evangelische Kirche im 21. Jahrhundert. - "Wer nur klagt und zagt, wird den Wandel nicht gestalten." Darum wendet sich das Impulspapier der EKD gegen kirchliche Resignation, sucht das gesamtgesellschaftliche Gespräch, ist zugleich konservativ und modern und will das innerkirchliche Gespräch und eine Strukturreform anstoßen. Der Aufsatz zeigt die Bedingungen, Regeln, Chancen und Illusionen und präzisiert gestaltpädagogische, pastoralpsychologische und systemtheoretische Ansätze. "Who that only laments and hesitates will not mold the change." That is the reason the EKD impulse-paper turns against ecclesiastic resignation, seeks discourse across society, is at the same time conservative and modern. It wants to activate both, the internal ecclesiastic discourse and a reform of structures. The article pinpoints the conditions, rules, prospects and illusions, it specifies figure-pedagogic, pastoral-psychological and system theoretical approaches.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bick, Rolf

Schlagwörter: Evangelische Kirche in Deutschland Kirchenreform Systemtheorie Zukunft der Kirche Pastoralpsychologie Gestaltpädagogik

Interessenkreis: Kirche

207/..211 CI

Bick, Rolf:
"Ja, aber ..." : Pastoralpsychologisches, Systemhaftes und Gestaltpädagogisches zum Impulspapier der Evangelischen Kirche in Deutschland / Rolf Bick. - In: Wege_zum_Menschen 61.Jg., 2009, H.5, S.455-468,

Zugangsnummer: 2010/0905