Jesus
Buch

"Klappentext": Jesus von Nazaret ist die Person in der Geschichte, von der die größte Wirkung ausgeht. Fast zwei Milliarden Menschen nennen sich nach seinem Ehrentitel "Christen". - Jesus brachte in der jüdischen Tradition stehend Gott als den menschenfreundlichen nahe. Von der Liebe Gottes - das machte er mit seinem ganzen Verhalten deutlich - sollte niemand ausgeschlossen bleiben, am wenigsten die Benachteiligten. Er gewann viele Freunde, traf aber acuh auf Gegener, die ihn gewaltsam zu Tode brachten. - Was machte das LBen Jesu aus und sein Reden und Handlen so bedeutsam? Wer war Jesus in seiner Zeit - und was bedeutet er Menschen heute? Diesen Fragen geht das Buch nach. Christen sind überzeugt, das Jesus sich nach seinem Tod auf neue Weise als Lebender erwiesen hat. Die Erzählungen von Jesu Auferweckung sowie Bekenntnisse zu ihm als Christus und Sohn Gottes sprechen davon. Ihr Glaubenszeugnis wird entfaltet. Im Weiteren wird dargestellt, wie Jesus im Judentum, im Islam und in Asien gesehen wird. - Das Buch führt junge (und erwachsene) Leser an die Gestalt Jesu heran und ermöglicht, einen Zugang zu ihm zu finden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Lebenswissen Religion

Personen: Frisch, Hermann-Josef

Standort: SI SII ER

Schlagwörter: Glaube Passion Jesus Jesus_Christus

Interessenkreis: Religionsunterricht

L_IV_69/1

Jesus / Hermann-Josef Frisch. - Düsseldorf : Patmos, 2006. - 63 S. : überw. Ill. (farb.), Kt. - (Lebenswissen Religion)
ISBN 978-3-491-79758-1

Zugangsnummer: 2008/0029 - Barcode: 00000415
Sekundarstufe I - Schulbücher - Lehrerhandbücher - Buch