Schröter, Jens
Jesus Handbuch
Buch

Das Jesus Handbuch präsentiert die Forschung zum historischen Jesus und Rezeptionen seiner Person auf dem aktuellen Stand der internationalen Diskussion. Es gibt einen Überblick über Deutungen Jesu in der Christentumsgeschichte von den Anfängen bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. Behandelt werden des Weiteren Wirken, Lehre und Geschick Jesu in ihrem religiösen, sozialen und politischen Kontext. Dabei werden aktuelle geschichtswissenschaftliche Diskurse, archäologische Forschungen sowie Deutungen Jesu in neutestamentlichen und weiteren frühchristlichen Texten berücksichtigt. Schließlich richtet sich der Blick auf wichtige Wirkungen Jesu im frühen Christentum. Geboten wird somit ein Überblick über Person und Wirken Jesu sowie Deutungen seiner Person aus unterschiedlichen Perspektiven. An dem Handbuch mitgewirkt haben renommierte Forscherinnen und Forscher aus verschiedenen Kontexten. Das Handbuch bietet deshalb zugleich einen repräsentativen Überblick über die gegenwärtige Jesusforschung.
Aus dem Inhaltsverzeichnis:
** Geschichte der historisch-kritischen Jesusforschung** Das historische Material
**Leben und Wirken Jesu
** Frühe Spuren von Wirkungen und Rezeptionen Jesu


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schröter, Jens

Schlagwörter: Glaubensbekenntnis Mythos Bergpredigt Auferstehung Geschichte Evangelien Eschatologie Jesus Historisch Kritische Forschung

Interessenkreis: ERWA

144.24_52

Schröter, Jens:
Jesus Handbuch / Jens Schröter; Christine Jacobi. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2017. - 685 S.
ISBN 978-3-16-153853-7

Zugangsnummer: 2017/1108 - Barcode: 00008250
NT: Leben Jesu - Die Frage nach dem historischen Jesus - Buch