Johannes Calvin und die kulturelle Prägekraft des Protestantismus
Buch

'Aus dem Inhalt':
** Protestantische Konfessionskultur von der Reformationszeit bis zur Gegenwart
**Der Einfluss des Protestantismus auf Recht und Politik
**Protestantismus und Bildung
** Der Einfluss des Protestantismus auf das Arbeitsleben und die Ökonomie
** Die Identität protestantischer Theologie


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Reihe Zürcher Hochschulforum 46

Personen: Campi, Emidio

Schlagwörter: Recht Arbeit Ethik Theologie Politik Staat Wirtschaft Protestantismus Sozialismus Kapitalismus Ökonomie Bildung Konfessionen Bilder Soziale_Gerechtigkeit Johannes_Calvin

Interessenkreis: ERWA Lehrbuch

143.21_43

Johannes Calvin und die kulturelle Prägekraft des Protestantismus / Emidio Campi ... (Hrsg.). - Zürich : vdf, Hochsch.-Verl. an der ETH Zürich [u.a.], 212. - 244 S. : graph. Darst. ; 240 mm x 170 mm. - (Reihe Zürcher Hochschulforum ; 46). - Literaturangaben
ISBN 978-3-7281-3250-5 (TVZ Theolog. Verl. Zürich)*kt.

Zugangsnummer: 2012/0808 - Barcode: 00002625
Reformation: Sekundärliteratur - Buch