Marguerat, Daniel
Jüdischer Sektierer oder authentischer Apostel? Paulus als Interpret Jesu

Die Beziehung zwischen Jesus von Nazaret und Paulus von Tarsus gehört zu den größten Ursprungsrätseln des Christentums. Zwischen beiden liegt eine ungeheure Entwicklung: von einer Erweckungsbewegung im ländlichen Galiläa zu einer Großstadtreligion des Römischen Reiches. Eine reformatorische jüdische Sekte in Israel strömt in die Universalität des römischen Weltreichs. Sicher darf Paulus als die treibende Kraft der christlichen Missionierung angesehen werden. Heißt das aber auch, dass er Jesus richtig verstanden hat? Entgegen der Meinung mancher Pauluskritiker vertritt der folgende Beitrag die These, dass Paulus das Anliegen Jesu konsequent für die Gemeinden im Römischen Reich übersetzt hat.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Marguerat, Daniel

Schlagwörter: Gottesfrage Paulus Jesus Christus Ethik Geschichtsschreibung

935/..935 CI

Marguerat, Daniel:
Jüdischer Sektierer oder authentischer Apostel? : Paulus als Interpret Jesu. - In: Welt und Umwelt der Bibel, 10. Jg., 2005, Nr.4(38), S.26-30

Zugangsnummer: 2007/1092