Faul, Gerhard;
Jugend, Konsum, Schulden Ich habe die Mahnungen nicht mehr geöffnet
Film (DVD)

'Klappentext':
Mehr als drei Millionen Haushalte in der BRD sind überschuldet und immer häufiger trifft es Jugendliche.
Bereits 12 Prozent der 13- bis 24jährigen haben heute Schulden. Zunächst bei Freunden und Eltern. Später bei Banken und Kreditgebern. Für Jugendliche ist das Befriedigen von kurzfristigen Konsumwünschen ein wichtiger Grund für das Aufnehmen von Schulden. Immer häufiger spielen aber auch Handy und Dienstleistungen um die mobile Kommunikation eine wichtige Rolle. Auch der Zusammenhang mit niedriger Schuldbildung und dem Aufnehmen von Schulden ist mittlerweile belegt.
In Gesprächen mit Jugendlichen greift der Film das Thema auf und geht den Fragen nach Verdienst, Taschengeld und Konsumwünschen nach. Gleichzeitig vermittelt der Film in anschaulichen Bildern wichtiges Basiswissen. So durch eine kurze Spielszene, die zeigt, wie sich unüberlegter Konsum oder der Kauf von teuren Statussymbolen auswirken kann. Abschließend stellt der Film zwei authentische Fallbeispiele vor: Für Monique und Martin war der Kauf auf Pump Normalität. Trotz zunächst festen Einkommens verloren beide schon bald den Überblick ....


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Faul, Gerhard

Schlagwörter: Konflikte Jugend Geld Konsum Werteerziehung Schulden Schuldenkrise

Interessenkreis: SEK1 SEK2 Schule

SDVD_II_81

Faul, Gerhard;:
Jugend, Konsum, Schulden : Ich habe die Mahnungen nicht mehr geöffnet / Gerhard Faul. - Ellwangen : Media-Versand, 2006. - 21'

Zugangsnummer: 2013/1169 - Barcode: 00003334
Allgemeine ethische Themen - Film (DVD)