Lange, Günter
"KOMM, SCHAU DIE SCHÖNE LEIBSGESTALT"
Buch

Tizian bringt in seinem Gemälde von ca. 1515 das tradierte Ostermotiv des "Noli me tangere" neu zur Anschauung. Fördert er damit auch dessen religiöse Strahlkraft oder sehen wir in diesem Osterbild nur amouröse Anspielungen?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lange, Günter

Schlagwörter: Ostern Jesus Christus Kunst Bildmeditation Maria Magdalena

Interessenkreis: Sekundarstufe_II Erwachsenenbildung

CI BI

Lange, Günter:
"KOMM, SCHAU DIE SCHÖNE LEIBSGESTALT" / Günter Lange. - "KOMM, SCHAU DIE SCHÖNE LEIBSGESTALT" + Ill. - In: Katechetische_Blätter 128.Jg., 2003, H.2, S.115-119

Zugangsnummer: 0001/5570 - Barcode: 91683301
Zeitschriftendienst des Comenius-Institutes - Buch