Religionspädagogisches Institut <Loccum>
Kompetenzorientiert unterrichten Bausteine zu den niedersächsischen Kerncurricula Evangelische Religion für die Sekundarstufe I
Buch

'Aus dem Inahlt':
** Wahrnehmungs- und Darstellungskompetenz - religiöse Phänomene wahrnehmen und beschreiben
** Deutungskompetenz - religiöse Sprache und Zeugnisse verstehen lernen
** Urteilskompetenz - in religiösen und ethischen Fragen begründet urteilen und Positionen beziehen
** Dialogkompetenz - religiöse und ethische Fragen kommunizieren und sich verständigen
** Getaltunskompetenz - religiös relevante Ausdrucksformen gestalten und religiös begründet handeln


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Loccumer Impulse 1

Personen: Eickmann, Jeannette Peter, Dietmar Religionspädagogisches Institut &lt Loccum&gt

Schlagwörter: Glaube Sterbehilfe Theodizee Leid Bibel Gott Wunder Natur Gebet Ritual Bergpredigt Sinnfrage Hiob Symbole Schulgottesdienst Kirchenjahr Kunst Ethik Demenz Religionspädagogik Kirchenbau Scientology Kreativität Schöpfung Bildung Weltreligionen Nächstenliebe Feste Sport Hände Weltanschauungen Mobbing Idole Familie Religionsunterricht

Interessenkreis: SEK1 Religionsunterricht Schule

O_473/1

Religionspädagogisches Institut <Loccum>:
Kompetenzorientiert unterrichten : Bausteine zu den niedersächsischen Kerncurricula Evangelische Religion für die Sekundarstufe I / Jeannette Eickmann ; Dietmar Peter. - Rehburg-Loccum : Religionspädagogisches Inst. Loccum, 2011. - 148 S. : zahlr. Ill. s/w farb. graph. Darst. ; 30 cm. - (Loccumer Impulse; 1). - Ps_31; Mt_20-1-16; Lk_13-10-13;
ISBN 978-3-936420-39-5 kart.

Zugangsnummer: 2013/0246 - Barcode: 00002889
Didaktisch-methodische LIteratur - Buch